
Über uns
The Velvetunes ist ein 2016 neu gegründetes Gesangsensemble und besteht momentan aus 10 Sängerinnen und Sängern. Alle Mitglieder haben eine mehrjährige Gesangs- resp. Chorerfahrung. Die facettenreichen Stimmen bilden ein äusserst harmonisches Ganzes! Bereits vor der offiziellen Vereinsgründung hatte das Ensemble zwei erfolgreiche Auftritte, an welchen es das Publikum nicht nur zu unterhalten sondern auch zu berühren verstand.
Das Ensemble singt wunderschöne Songs aus den Bereichen Jazz und Pop. Zur Weihnachtszeit kommen zudem gefühlvolle sowie rassige Christmas Carols hinzu. Die Lieder werden entweder von unserem hervorragenden Pianisten oder von professionellen Playbacks begleitet. Gefühlvolle a-cappella-Songs gehören selbstverständlich auch zum Repertoire!
Wir geniessen es, in jeder Probe und anlässlich jeden Auftritts die individuell ausgewählte Literatur – sei es eine berührende A-cappella-Ballade oder ein rassiger Pop-Song – mittels unseren Stimmen und unseren Choreographien harmonisch zu gestalten und stimmig zu interpretieren.
Viele Lieder sind choreographiert und sprechen somit die verschiedensten Sinne an, lassen Sie sich überraschen!
Sopran

Cornelia Hüllstrung
Stimmlage:
Sopran / Mezzosopran
Singt, weil…
sie dies leidenschaftlich gern tut, zuerst im Gymchor Oberwil, dann während ihrer einjährigen Tournee mit Up With People in Amerika und Japan und danach in verschiedenen A-cappella-Gruppierungen in der Region Basel.

Viviane Urech
Stimmlage:
Sopran
Singt, weil…
Singen einfach ein schöner Ausgleich ist zum Alltag. Das Singen gibt mir immer wieder Energie und Kraft. Ich kann verschiedene Emotionen zum Ausdruck bringen und bei Auftritten meinen ganzen Körper zum Prickeln bringen.
Lieblingslied:
Home von Michael Bublé
Gesangserfahrungen:
1986 – 1991 | Kinderchor in Oberwil |
1991 – 1996 | Mädchenkantorei Basel, Mitglied im Solistenchor |
1996 – 2000 | Klassische Ausbildung bei Gesangslehrerin |
2003 – 2015 | Ensemble Dezibelle, Vokal Ensemble, Binningen |
Gelegentlich Auftritte an Hochzeiten
Beruf / Tätigkeit:
Heilpädagogin, Klassenlehrerin einer Kleinklasse in Binningen

Jenny Furger
Stimmlage:
Sopran
Beruf / Tätigkeit:
Primarlehrerin
Alt

Franziska Hafner
Stimmlage:
Alt
Singt, weil…
es ohne gar nicht geht! Singen ist für mich reden, denken, fühlen und erleben gleichzeitig. Einfach genial!
Lieblingslied:
Wings to fly
Gesangserfahrungen:
Schulchöre, backing vocals bei verschiedenen Projekten, Ensemble Dezibelle, Auftritte an Hochzeiten, A-Cappella-Gruppe, Patchvox

Lucia Plüss
Stimmlage:
Alt
Singt, weil…
das bereichernde Gehirnjogging in absoluter Wohlfühlgruppe einen enormen Wert hat. Dazu musikalische Visionen und Darbietungen, die uns und den Zuhörern echte Gefühle entlocken.
Lieblingslied:
Home
Gesangserfahrungen:
1980 – 1983 | Borromäum Chor, Basel |
1986 -1990 | Chor BK, Bottmingen |
1995 – 2000 | Capriccio Chor, Birsfelden |
2001 – 2015 | Ensemble Dezibelle, Mitgründung Vokal Ensemble, Binningen |
Tenor

Gino Lorusso
Stimmlage:
Tenor
Singt, weil…
das Singen innere Ruhe vermittelt, Emotionen wecken kann und Spass macht. Es begeistert und motiviert mich, ob alleine oder im Ensemble, diese Glücksgefühle mittels Gesang und Gestik auf andere Menschen zu übertragen. Habe ich meinen Zuhörer in positiver Weise erreicht, fühle ich mich in meinem Tun belohnt und gestärkt.
Lieblingslied:
Alles was das Herz berührt.
Gesangserfahrungen:
2013 | Singen ohne Grenzen, Chor ASK-Liestal |
2014 – 2017 | Choriginale Sissach, Chor, mehrere Auftritte als Solist |
2015 – heute | Soloauftritte an Privatanlässe (Hochzeiten, Geburtstage Zertifizierungsfeier, Schülerkonzerte) |
2016 | Studioaufnahmen für CD „Passion – Gino Lorusso“ |
Beruf / Tätigkeit:
Berufsbildner, Lehrberufe der Elektrobranche

Hans Dieter Hüllstrung
Stimmlage:
Tenor
Singt, weil…
es das Leben verschönt und Gemeinsamkeit schafft.
Lieblingslied:
A Day in the Life of a Fool
Gesangserfahrungen:
1972 – 1978 | Wiesdorfer Kinderchor, Leverkusen |
1987 | Einjährige Tournee Nordamerika und Europa, Musical-Show „Time for the Music“ der internationalen Gruppe „Up With People“ |
1988 – 1989 | Studenten-Chor der Universität Köln |
1995 – 1998 | A-cappella-Gruppe, Basel (Leitung: Nils Christian Laerdal) |
1999 – 2011 | Projekt-Chor “Vocalino” (Leitung: Emanuel Arbenz) |
2001 – 2006 | private, 4-köpfige Gesangsgruppe, Allschwil |
2005 – heute | A-cappella-Gruppe „Smartease“, Allschwil (Leitung: Cornelia Hüllstrung) |
Beruf / Tätigkeit:
Arzt

Roland Hoffmann
Während meines Musikstudiums in Düsseldorf, war ich fünf Jahre lang Mitglied des Vokal-Piano Sextetts „Die Mundharmoniker“, heute „Ensemble Six“.
Zahlreiche Konzerte mit Programmen der Comedian Harmonists führten uns zu bekannten Auftrittsorten und Festivals. Von Zircus Roncalli bis hin zum KKL in Luzern.
2005 gründete ich das Vokalquartett „Kehlwerk“- ein gemischtes Doppel, das bis heute kabarettistisch und frech, die Stilepochen der Musik verbindet.
Die Velvetunes sind für mich ein musikalischer Glückstreffer in Basel.
Stimmlage:
Tenor
Singt, weil…
es die Welt in Schwingung bringt. Ich mag es, wenn es klingt und swingt. ;o)
Lieblingslied:
A Day in the Life of a Fool
Gesangserfahrungen:
1994 – 1999 | Gründungsmitglied „Die Mundharmoniker“, heute „Ensemble Six“, Düsseldorf |
2006 – 2010 | Kehlwerk, Vokal Quartett, Düsseldorf |
2015 – 2016 | Jazz Campus, Vocal Ensemble, Basel |
Beruf & Tätigkeit:
Heilpädagoge
Bariton & Bass

Andreas Bucherer
Stimmlage:
Bass & Altus
Singt, weil…
ich mir ein Leben ohne aktiv Musik zu machen nicht vorstellen kann. Singen ist auch nach einem vollgepackten Arbeitstag nie zu viel, denn das Eintauchen in die Welt der harmonischen Töne gibt mir stets neue Energie. Bei Auftritten die Gänsehaut zu spüren und die Zuhörer zum Strahlen bringen ist ein einzigartiges Gefühl
Freude…
bereiteten mir während der Zeit in der Knabenkantorei vor allem auch die vielen Konzertreisen im In- und Ausland, die Singlager sowie Radio- /Fernseh-/ Schall-platten- und CD-Aufnahmen, dies waren prägende Erlebnisse, welche das Singen mit sich gebracht haben, deshalb werde ich weitersingen, solange die Stimme nicht zu stark vibriert.
Lieblingslied:
Balladen von diversen Künstlern
Gesangserfahrungen:
1969 – 1986 | Knabenkantorei Basel |
1977 – heute | Gregorianikkreis der Knabenkantorei, Alumni der KKB |
1979 – heute | Auftritte mit Klavier und Gesang in diversen Kleinformationen |
1987 – heute | Teilnahme an Projekten in diversen Chören, vor allem Klassik |
1989 – 2001 | Kantorei St. Arbogast, Muttenz |
2004 – 2015 | Ensemble Dezibelle, Vokal Ensemble, Binningen |
2015 | Kammerchor Notabene, Basel |

Vital Jauslin
Stimmlage
Bariton & Bass
Singt, weil…
es unheimlich Spass macht! Man kann nicht nur sich selber sondern auch den Zuhörenden eine riesige Freude bereiten! Die Erlebnisse in der Gruppe sind wunderschön und zudem ist es ein hervorragender und ruhepulsregelnder Ausgleich zur gewohnten Alltagshektik!
Lieblingslied:
You will never walk alone
Gesangserfahrungen:
1988 – heute | Elfi-Glöggli, Schnitzelbangg-Gruppe, Allschwil |
1989 – 1994 | Auftritte Allschwil Potpourri, Allschwil |
2003 – 2015 | Ensemble Dezibelle, Vokal Ensemble, Binningen |
2005 – heute | smartease, A-cappella-Gruppe, Allschwil |
2010 | Basel Tattoo-Choir, Basel |
2016 | Musical Sternenstaub, Allschwil |
Laufend Auftritte als Solist oder zusammen mit Cornelia Hüllstrung an privaten oder geschäftlichen Anlässen.
Beruf / Tätigkeit:
Leiter Betrieb bei TAU Tanklager Auhafen AG, Muttenz
Inhaber einer Event Agentur: Jauslin Events